Abzocke total: 62 Schilling für eine Halbe Bier!
Jetzt ist es amtlich: Biertrinker werden in den Fanzonen so richtig abgezockt! In Wien wird die Halbe 4,50 Euro (62 Schilling) kosten, dazu kommt noch der Bechereinsatz (1 Euro). Die Bundeshauptstadt ist dabei das teuerste Pfalster der ganzen EM – in Innsbruck etwa zahlt man für das kühle Blonde aus dem hohen Norden (Carlsberg) „nur“ 3,80 Euro (52 Schilling), in Basel und Bern gar „nur“ 5 Franken oder 3,10 Euro (43 Schilling).
Die „gute“ Nachricht für Freunde des Alkohols: Auch die Softdrinks gehen kaum billiger her. Das große Cola kostet in den Fanzionen um die 3,50 Euro (48 Schilling), Mineralwasser 2,50 Euro (34 Schilling). Die Krönung sind die Snacks für den kleinen Hunger: Eine Leberkässemmel kostet unerhörte 3,50 Euro (48 Schilling), ein Schokoriegel (Mars) 2,50 Euro (34 Schilling). Kurzum: Abzocke total!
beschiss, klar. aber wieviel sind das jetzt in gulden, kronen und reichsmark?
die schilling-umrechnung erfolgte deshalb, weil sei a.) plakativ ist und b.) das gesfühl für den „teuro“ steigert
das könnte so glatt in der „bild“ stehen….
3,50 für ein Fleischkassemmel und 4,50 für die Halbe?
Welcher Vollpfosten ist für diese Preise verantwortlich?
@ronni: soll das ein kompliment sein? ich verstehs mal so… wollte immer mal bild-journalist werden…
hach, ‚Fleischkassemmel‘ was für ein wunderschönes wort 😉
ambush-biertrinken dürfte sich dann also in österreich auch durchsetzen…