Melkkuh: Fan
13 Antworten zu “Melkkuh: Fan”
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Verwandte Artikel: Die Diktatur der Angepassten.
Dieser Artikel wurde am 10. Februar 2008 um 14:20 Uhr gepostet und unter Fans, Wirtschaft abgelegt. Du kannst Kommentare auf diesen Beitrag mit dem RSS-Feed RSS 2.0 nachverfolgen. Du kannst einen Kommentar abgeben oder einen Trackback von deiner Seite setzen.
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Immer wieder interessant, wie schnell kommerzielle Interessen in den Vordergrund treten. Da werden in den Fanzonen (auf ÖFFENTLICHEN Boden)nur bestimmte Anbieter (eben Sponsoren) zugelassen und die diktieren in ihrem quasi-Monopol den Preis. Wäre es deren Privatbesitz, so wäre es ja egal. Da es sich in den Fanzonen aber um Gebiet im öffentlichen Besitz handelt, schmeckt die ganze Sache ein bisserl schal. Die Interessen der Fußballfans lagen aber in keinem Fall im Vordergrund – dann schon mehr das goldene Kalb einer funkelnden Münze.
die 4,50 werd ich in andere ressourcen investieren…
brisantes detail: bei diversen musik-großfestivals darf man – wie großzügig – noch 0,5l-Tetrapackerl mit ins gelände nehmen. steht jedoch „Weißwein“ o.ä. auf der Verpackung ist es nicht erlaubt.
muss man sich also den wein in ein multivit-packerl umfüllen, und was passiert, wenn man gar multivitaminsaft in einem wein-tetrapak hat?!
blöde einschränkungen waren aber bei der euro zu erwarten. die preise haben meine erwartungen sogar noch überschritten. -.-
arme welt…
btw…der „edit(h)“-vorschlag irgendwo in den unendlichkeiten der comments wird von mir hiermit unterstützt.
das hätte ich nämlich jetzt gebraucht – man verzeihe mir meine kleinen fehlerlein.
alk im happy day: okay
happy day im alk: ojay
frequency n other fuckin festivals lehren es – kommerz regiert die welt, auch wenn sie sich noch so alternativ verkleidet…
was man für 4,50 euro alles bekommt:
– ein packerl tschick und restgeld
– ein kebap und ein kleines cola
– fast ein kleiens mcmenu
– 1/2 Gramm …
– 1 Aktie der Patrizia Immobilien AG
btw: for the edith you need some administrator-rights… i suppose…
cdw spricht ausländisch 😉
das frequency ist nur die spitze des eisberges.
sorry für off-topic – wiesen ist das einzig wahre.
wiesen – oh mein gott…
was kostet dort die halbe? ah, da gibts ja nur mass (haha!)…
9 euro oder so, der spass?
er meint wohl das und nicht die wiesen. ansonsten mach ich mir sorgen um ridra 🙂
aso wiesen, das festival in wiesen… ich bin schon so alt und kommerzialisiert, dass ich natürlich ans oktoberfest denke… o mei… wiesen, da kostet die halbe 4 euren… ;-))))
die festivals (plural) in wiesen.
paul breitner hats gerochen.
i habs ned im kopf, wieviel das bier dort kostet – auf jedn fall sinds einem humanen preis noch näher. und man zahlts gerne.
http://www.wiesen.at/5687_DE.6325CE6c747e8436b16bc50deebf5566135d3b50?form=postings&katid=7
kein sommer ohne wiesen!
kein sommer 08 ohne kick08 und teuro-euro 😉
und ich dachte ihr meint die wiese oben am bild…
oder tim wiese. der is sicher auch teuer. also total on-topic.
ihr sats ja alle wahnsinnig