Der Werbung nicht genug
2 Antworten zu “Der Werbung nicht genug”
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Verwandte Artikel: Humorvolles Österreich. Mars – Die Zuckerbombe meiner Euro. Ein Kuriositätenkabinett namens EURO 2008. Fußball – Bastion der Männlichkeit?. Provinzposse made in Kärnten.
Dieser Artikel wurde am 19. Februar 2008 um 18:48 Uhr gepostet und unter Wirtschaft abgelegt. Du kannst Kommentare auf diesen Beitrag mit dem RSS-Feed RSS 2.0 nachverfolgen. Du kannst einen Kommentar abgeben oder einen Trackback von deiner Seite setzen.
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
in einigen punkten kann ich dir zustimmen, aber es geht auch besser: heute startete die neue jugendtourismus offensive http://www.onebigpark.at die ganz klar auf „nacheuro-zeiten“ abzielt. ich denke die positinierung von stadt und land im fun- und extremsportbereich hat charme und vielleicht aussicht auf erfolg.
Das ist natürlich ein interessanter Weg – bei der verlinkten Page handelt es sich aber vornehmlich um „Locations“ aus dem Salzburger Land, oder? Deren Werbeinhalte würden auch ohne EURO gut funktionieren und zielt wohl vor allem auf jene (junge – no na ned 😉 ) Zielgruppe ab, die mit dem Label „Kulturstadt“ noch ned allzu viel anzufangen weiß. 😉
Aber generell halte ich es vielleicht gar nicht mal für sooo sinnvoll, dass Salzburg (Stadt) offensiv mit der Sportthematik wirbt. Deren „Marke“ ist einfach Mozart, Festspiele etc. –> „Kultur“ eben. Und in diesem Bereich „zieht“ Salzburg (Stadt). Man muss das Rad nicht unbedingt neu erfinden.