V.I.P. im Burgtheater
Wer das große Fußballfest im Juni nicht mit dem gemeinen Fußvolk feiern möchte und dennoch Stadion-Stimmung light sucht, ist im Wiener Burgtheater gut aufgehoben. Vorausgesetzt, er/sie steht auf der Gästeliste. Die Telekom Austria und A1 verwandeln das renommierte Theaterhaus nämlich von 7. bis 29. Juni in eine Arena für die österreichische Seitenblicke-Prominenz. Der Konzern spricht von einem „noch nie da gewesenen Exclusive-Viewing“ für täglich bis zu 600 geladenen Gästen aus Wirtschaft, Politik, Kultur, Medien und Sport. Auf rund 600 m² wird unter anderem ein Fußballfeld mit echtem Sportkunstrasen geschaffen, auf einer acht mal vier Meter großen LED-Wand werden alle 31 EM-Spiele übertragen. Für „echte“ Stadionstimmung sorgen zahlreiche Projektorwände, über die „Stadionstimmung inszeniert wird“. Natürlich darf auch ein exklusives Luxus-Catering nicht fehlen, zudem wird es an allen Spieltagen auf der Bühne des Burgtheaters ein Show-Programm geben. Stermann&Grissemann, Bauchklang, Die fantastischen Vier und viele andere treten im wohl größten VIP-Sektor der EM auf. Moderiert wird das ganze unter anderem vom ORF-Journalisten Tarek Leitner.
In unmittelbarer Nähe werden auf der Fanmeile rund 80.000 Menschen feiern, im Burgtheater wird man um einen Platz in den Seitenblicken kämpfen – schließlich ist auch der ORF vor Ort. Als weiteres „kulturelles Highlight“ preist die Telekom eine Magnum-Fußballaustellung an. Das liest sich folgendermaßen: „Ausgewählte Arbeiten weltberühmter Fotografen thematisieren in der Exhibition das Thema Fußball als weltumspannende Leidenschaft und als globales gesellschaftliches Phänomen, das Menschen unterschiedlicher Kultur und sozialer Herkunft zusammenbringt.“ Könnte es ein besseres Motto für das „Exclusive Viewing“ geben?
Foto: CC Wikipedia
du bist mir mit diesem Thema zuvorgekommen … stand auch auf meiner „Schreib-Agenda“ (als würd´s so eine geben 😉 ) … aber schon interessant, wie auch die Hochkultur (oder ist´s doch die Kulturindustrie???) auf den EM-Zug aufspringt, wenns darum geht, die gediegenen Räumlichkeiten für einen Patzen Geld zu vermieten … letztes Jahr war´s der King Lear, der sein Unwesen im Burgtheater trieb … heuer werdens der Lugner (auch die Ex?), die Heinzl´s und die KHG´s dieses Landes sein …
sehr gelungenes ironisches schlusswort!
das war ja klar, dass sich die bonzen wieder irgendwo ganz fein einrichten….
kleine anmerkung am rande: LED = leuchtdiode…
der techniker hat recht ;-), wird wohl eine lcd-wand sein, oder eine plasma-wand… bonzig halt, auf jeden…
meine herren: zitat aus der PA: „Auf der in ihrer ganzen Tiefe geöffneten und einsichtigen Bühne wird
eine 8 mal 4 Meter große LED-Wand mit einem Eigengewicht von 5 Tonnen
positioniert.“
Und: „Organische Licht-emittierende Dioden (OLED) gelten als Nachfolger der heutigen LCDs. Es handelt sich um Leuchtdioden aus organischen, halbleitenden Polymeren oder kleinen Molekülen, die zum Beispiel für die Displays von Mobiltelefonen oder Digitaluhren verwendet werden können.“
Und:
„…bei der Smash Hits T4 Pollwinners Party in der London Arena in den Docklands wurde ein neuer Größenrekord in Sachen LED-Videowand aufgestellt.
(…)Award einen Bühnen-Backdrop bestehend aus LED-Modulen mit einer Gesamtgröße von 21,13 x 7,32 Meter zu installieren. Mit 155 Quadratmetern Bildfläche ist dies die größte LED-Videowand, die bisher bei einer Hallenveranstaltung installiert wurde.“
jetzt kommt mein standardsatz: „hab gestern ne doku über…“ OLED gesehen. 😀
(naja „doku“ in dem fall nicht ganz angemessen, es war G A L I L E O 😀 )
OLED rulez! damit kann man -> biegsame bildschirme <- herstellen. ein laptop am handgelenk oder bewegte bilder in zeitschriften wären dann möglich. #
zusätzlicher vorteil: wenn man schräg draufschaut, dann hat man nicht diesen vergrauungs-effekt wie bei den LCDs.
im selben beitrag sah man auch etwas über solarzellen aus plastik. damit könnte man theoretisch einen bildschirm zum aufkleben herstellen. leider heute noch zu teuer, aber laut forscher in 7-8 jahren in der industrie verwendbar.
aber vorerst wird man die kommerzialisierung von OLEDs wohl nur im geringen maß vorantreiben. es sollen sich doch bitte alle vorher LCDs zulegen, damit dann das lustige aufrüsten von vorne beginnen kann.
(achja: ich verwette meine seele, dass ein gewisser herr alexander f. karten für das vip-event hat)
Fritzl?
@ funkychina: is ja ähnlich wie bei der hvd, die 3,9 terabyte, das 20-fache von blu-rays fassen wird können. aber vorher muss die blaue noch ordentlich vermarktet und ausgequetscht werden. sed-fernsehgeräte sind übrigens auch so ein fall.
und i bin dort! des wird soooo lässig!!!!!!
V.I.P rulez
drehst du dort ein video für uns?