Das Geschäft mit der Angst
Die Euro naht, und der Häuselbesitzer hat Sorgen ums Eigenheim. Geschuftet hat er lange Jahre für Fertigteil und Swimmingpool, für Laube und Carport – und dann kommen die Hooligans und machen alles kaputt. Kein Wunder, dass die besorgte Ehefrau dem Gatten, der nach einem Anruf der Bank schon das zweite Bier sehr schnell ausgetrunken hat, besorgt ins Ohr flüstert: „Schatz, wir sind doch versichert? Weißt eh, wegen der EM, wegen den Randalierern, den Rowdys!“ Und peng, da springt er auf der Ehemann, vergisst die zwei Bier ganz schnell, springt in den geleasten Audi A4 und rast zum Versicherungsmakler, eine Versicherung abschließen.
So oder so ähnlich hätte es zum Beispiel die Helvetia-Versicherung gern. In einer aktuellen Presseaussendung wirbt Sie für ein Produkt, das Schäden aus Vandalismus bei Eigenheim, Haushalt und Kfz abdeckt – ein weiteres Produkt speziell für die Euro 2008 also. „Abschluss bis 7.6.2008 möglich – Die Laufzeit der Versicherung endet automatisch mit 6. Juli 2008.“
Und weiter: „Die Vandalismusdeckung für die Euro2008 ist ein Zusatzbaustein zu bereits bestehenden Versicherungsverträgen in der Eigenheim- oder Haushaltspolizze. Gegen einmalige Kosten von 50 Euro in der Eigenheim- bzw. 25 Euro in der Haushaltsversicherung wird die Haftung erweitert, um Schäden durch böswillige Beschädigung (Vandalismus) sowie durch Schmierereien und Verätzungen aller Art.“ Verätzungen, tja, was nicht alles passieren kann. „Inkludiert sind weiters Aufräumkosten, Abbruchkosten, Demontage- und Remontagekosten, Abdeckkosten sowie Reinigungs- und Entsorgungskosten. Neukunden können diese Vandalismusdeckung bei Bedarf gleich bei Vertragsabschluss mitversichern.“
Und dann kommt noch der Vertriebsvorstand der Helvetia zu Wort: „Randalierende Fußball-Fans bei der Euro 2008 können wir leider nicht ausschließen, aber wir bewahren unsere Kunden durch eine Zusatzversicherung vor gröberen finanziellen Schäden durch Vandalenakte!“ Wie schön, dass es Versicherungen gibt.
Foto: thosch66 unter cc-lizenz
Sarkasmus hin oder her… aber ganz unrealistisch ist der Zusammenhang mit Vandalismus nicht.. und überhaupt, auch ohne EM.. wer nicht versichert ist, ist selber schuld, kein Mitleid…
wieviele da wohl ihre eigene hauswand besprühen um einen neuen anstrich zu bekommen???
solch eine versicherung ladet ja geradezu zum bescheißen ein…
tja, die versicherungen werden schon wissen was sie tun und wenn sie etwas können, dann ist das geld verdienen