Red Bull raus, Naturrasen rein
Die Salzburger Bullen-Arena in Klessheim wird zur Euro-Arena: Dazu entstehen derzeit 3000 neue Sitzplätze und der Kunstrasen wird durch Naturrasen ersetzt. Außerdem verschwinden die allgegenwärtigen Markenzeichen von Red Bull. Am 13. Mai wird das Stadion der UEFA übergeben – das Stadion soll dann mit 30.304 Sitzen für die EM-Spiele am 10., 14. und 18. Juni in Schuss sein.
Streng zeigt sich die UEFA vor allem in Sachen Red Bull: Nichts soll bei der EM an den Energy-Drink-Hersteller erinnern: Sogar die in den Bullen-Farben gehaltenen Sitze im östlichen Unterrang werden ausgewechselt; der imposante Stier, den ein Graffiti-Künstler an die Wand des Rundganges gemalt hat, wird verhüllt. Nach dem letzten Meisterschaftsheimspiel der Bullen (19./20. April) werden 8000 Quadratmeter Naturrasen aus München angeliefert.
Bin schon gespannt ob das mit dem Naturrasen halbwegs was brauchbares wird. Wenns so aussieht wie beim Test gegen Arsenal, dann könnte das DER Flop der EM werden. Das Rausnehmen der Sitze und Zuhängen vom Graffitti sollte kein Problem sein, ich hoffe nur dass dies auf Kosten von RB geschieht, schließlich war es von Anfang an klar, dass sie diese Markenzeichen während der EM entfernen müssen.
In den Screenshots vom offiziellen EA-Spiel zur EURO sind die RB-Sitze übrigens noch drin:
http://tinyurl.com/yqk9at
Und im Happel-Stadion fehlen die Zusatztribünen unten auf der Laufbahn…
http://tinyurl.com/yq5mtc