Lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende
Eine fußballmetaphorische Analyse der österreichischen Innenpolitik
Es ist wie im Fußball. Selbst wenn sich zwei vermeintliche große Mannschaften gegenüberstehen braucht es einen Schiedsrichter um eine große Begegnung zu ermöglichen. So ein Schiedsrichter fehlt der rot-schwarzen Koalition, Bundeskanzler Gusenbauer mimt lediglich einen fehleranfälligen Pfeifenmann ohne Richtlinienkompetenz während Vizekanzler Molterer als Linienrichter von der Seitenlinie interveniert und sich die beiden Regierungskoordinatoren Faymann und Pröll im gegnerischen Strafraum konstant im Abseits befinden. Daher wird hinterhältig gezwickt, rhetorisch bespuckt, brutal gefoult, an eine korrekte Spieldurchführung ist nicht zu denken.
Es war vorauszuahnen: Eine Koalition, in der die ÖVP nach dem Motto „Sieg oder Spielabbruch“ agiert, ist zum Scheitern verurteilt. Eine Koalition, in der die SPÖ unmittelbar nach einem Torerfolg im direkten Gegenzug drei Gegentore erhält, wirkt zermürbend. Einer solchen Koalition fehlt die Harmonie im Team, fehlt die Rückendeckung eines starken Präsidenten, fehlt ein Trainer der seinen Spielern ein Grundverständnis für das Spiel beibringt. Kurzum, ihr fehlt die Kraft für die volle Spieldauer.
Vorbei die Zeiten, als Wolfgang Schüssel als schwarzer Mann die gesamte Regierung nach seiner Pfeife tanzen ließ. Vorbei die Zeiten, als ein Karl-Heinz Grasser in David Beckham Manier durch optische Reize über miserable Ergebnisse hinwegtäuschen konnte. Vorbei die Zeiten, als sich ein Hubert Gorbach trotz offensichtlicher Leistungsdefizite einen Stammplatz in der Regierung erkämpfen konnte und schlussendlich sogar zum Vizekapitän avancierte. Dies noch dazu in einer blauen Ministerriege, die jede Saison mehr Wechsel als Red Bull Salzburg verzeichnete.
Die heutige Koalition gleicht einem politischen Wadenkrampf, ihr sprichwörtlicher Hundskick ist selbst für hartgesottene Fans an der Basis, quasi der Stehplatztribüne des politischen Parteiapparats, nicht mehr anzuschauen, sie wird das reguläre Spielende nicht mehr erleben. Schiedsrichter Gusenbauer muss die rote Karte zücken bevor Linienrichter Molterer endgültig die Leitung des Spiels an sich reißt. Verlängerung ausgeschlossen.
Foto Copyright: LAN/kick08.net
so wird auch mir als nichtpolitikfreak dieses koalitionsgeplänkel verständlich. arg dass so ein kindergarten österreich bei der em repräsentiert und mit karten zugeschüttet wird während unsereiner auf eine lotterie hoffen muss. bin auch für neuwahlen vor der em!
das war klar, dass dieses foto mal zum einsatz kommt 🙂 ich finde, das wirklich deprimierende ist, dass mit 99,9 prozent wahrscheinlichkeit nichts besseres nachkommt…
No Na … ich warte noch immer auf die abermalige Publikation des Fotos Gusi feat. LAN 😉 … ob was Besseres nachkommt? Schwere Frage … aber die Auswahl ist begrenzt … blau-orange-braune Gfraster, die unter normalen Umständen nicht mal als Kondomautomat am Bahnhof taugen würden … schwarze wannabe-Wirtschaftskompetenzler mit eigenartig-traditionellem Gedünkel und Anwandlungen von völligem Irrsinn … rote Nostalgiker gepaart mit aussichtslosem Unverständnis für deren Realisierung … und ein paar grüne Sprenkerl, die auch ned so richtig wissen, was sie da eigentlich machen und den Zeigefinger schon reflexhaltig bis zum Krampf hochhalten … im Zweifelsfall wählt man dann am besten „kick08.net“ … denn damit liegt man immer richtig 😉
ps.: Übrigens wird es keine Neuwahlen geben … trotz Stürmerproblem, blinden Schiri und bloßfüßigen Rudelkick 😉
doch, ich bin überzeugt es wird sie geben. Allerdings im Herbst, definitiv nicht vor der EM. Die Vorwahlschlammschlacht hat ja begonnen. SPÖ & Opposition vs. ÖVP/FPÖ im Innenministeriums-UA, Alle gegen die SPÖ im jüngst aufgetauchten BAWAG II.
@mig – nette aufzählung. jedoch hast du nicht alle erwähnt, die am wahlzettel zu finden sein wird. da gibts noch eine ziemlich unbunte farbe, die mich zzt am meisten anlächelt – und das ganz ohne wahlkampf und spitzenkandidaten. (und nein, ich meine nicht schwarz)
@ ridra: alter kommunist 😉 Irie seen 😀
obwohl zB kaltenegger ein absolut sympathischer herr is, wird auch die kpö nicht das kreuzerl von mir bekommen.
@foto – einfach zu herrlich. xD
…quasi die Stehplatztribüne des politischen Parteiapparats.
Sehr fein. Gefällt mir. Obwohl ich mit Parteiapparaten eigentlich nichts am Hut habe. Aber der Vergleich gefällt mir.
Die Fans haben die Mannschaft und den Coach die sie wollten. Die Fans wollten umbedingt Gusenbauer als neuen Trainer,weil er soviele tolle Versprechen gemacht hat was er alles erreichen will. Der erfolgreiche aber unbeliebte Trainer Schüssel wurde von den Fans abgesägt. Die Fans sollen sich nicht aufregen sie wollten diese Mannschaft und sie haben sie bekommen. Ich sage nur selber schuld!!
das muss ich mir UMBEDINGT merken
In welcher Hinsicht war Trainer Schüssel erfolgreich? Dass er das Spielfeld ganz di Canio-like für rechtsradikales Gedankengut öffnete? Dass er einen Blender ins Finanzministerium setzte, der sich alles erlauben konnte, bloß weil er nicht so hässlich war wie der Durchschnittspolitiker? Weil er schwieg und sich vom Spiel abwandte, wenn dort was passierte, das ihm nicht gefiel?
wie schauts aus mit einem bruder für kick08? zB vote08? ob’s soweit kommt? gusenbauer und molterer sind dagegen.