Basel wird Cordoba wird Wien
Wenn heute um 20:45 Uhr in Basel das erste Halbfinale zwischen Deutschland und der Türkei angepfiffen wird, können die Türken – und mit ihnen zahlreiche Österreicher, die ihren türkischen Mitbürgern, Arbeitskollegen und Freunden einen Sieg gegen den eigenen Erzrivalen Deutschland sowie eine damit verbundene kleine indirekte Rache für die knappe Niederlage Österreichs im dritten Gruppenspiel gönnen, ihr fußballerisches Heldenepos fortsetzen und damit gleich der im Titel manifestierten dreifaltigen Städtetransformation ins sonntägliche Finale in Wien einziehen. In ein Finale, welches übrigens auf den Tag genau sechs Jahre nach dem bisher größten türkischen Fußballerfolg, dem Sieg im Spiel um Platz 3 bei der Weltmeisterschaft 2002, stattfindet. Wenn das mal kein gutes Omen ist…
In diesem Sinne: Österreich für Türkiye – Türkiye für Österreich!
Foto: LAN/kick08.net
noch immer cordoba? und dann gleich unbeteiligte drittstaaten darin verwickeln?
als gürtelanwohner kann ich wirklich nur auf eine blamable niederlage der türkei hoffen. noch eine nacht gehupe bis 4 in der früh halt ich nicht aus.
@wahno: ach, das bisschen gehupe.. ich bin da abgehärtet. während der wm in deutschland hab ich weit außerhalb des zentrums von stuttgart gewohnt und trotzdem die ganze nacht gehupe gehört. zudem war nach jedem deutschen sieg der verkehr völlig lahm gelegt und die leute haben an kreuzungen menschen aus autos und bussen gezerrt.
hat eigentlich irgendwer die zweite halbzeit auch wirklich gesehen?
die ZDF zuschauer… der ZDF hat aufs schweizer fernsehen umgeschalten…
da aber das Unwetter über wien war, hatten wir in Österreich weniger Glück (v.a. wenn man kein SAT oder Kabel hat)
wenn Deutschland weiterhin 80% seiner Chancen ins Tor macht, werden sie garantiert Europameister… so eine Trefferquote hat keine Mannschaft… unglaublich!
das erste mal war am ZDF das Bild auch weg!! Die haben aber dann schneller gecheckt, dass sie auf Schweizerfernsehen umschalten…da hat der ORF länger gebraucht…
ad lan: ist das foto in der wienzeile gemacht worden, das haus kommt mir irgendwie bekannt vor…
und: wie man als österreicher zu den türken helfen kann, ist mir ein rätsel!
Direkt am Gürtel, U-Bahn Station Alser Straße in der Nähe
warum ist dir das ein rätsel?
weil ich das nie könnte, aber egal…
sind sicherlich bei vielen menschen im hinblick auf ihre türkei-sympathie persönliche gründe, seien es urlaubserfahrungen, arbeitskollegen, etc.. musst halt auch mal 3 jahre im 10. bezirk wohnen, dann entwickelst auch eine gewisse sympathie. ist ja ähnlich wie wenn man wohin auf auslandsaufenthalt (studium o.ä.) geht, danach fühlt man sich diesem land auch meistens irgendwie verbunden…