„fusion realistisch“…

es bestünde eine realistische möglichkeit, dass bzö und fpö nach den nationalratswahlen am 1. oktober wieder zusammengehen, betonte der kärntner landeshauptmann jörg haider (bzö) im interview mit dem „standard“. sollte das bzö noch einmal in eine regierung kommen, sei es gut möglich, dass unentschlossene abgeordnete und funktionäre wieder „den weg zu uns finden werden“, so haider.
ein großes ziel von haider ist die mobilisierung von nichtwählern: „da sind 300.000 bis 400.000 wähler im wartesaal. da sind sechs bis acht prozent drinnen.“
den wahlslogan „die freiheitlichen – bzö“ hält der bzö-gründer, der nur in kärnten auf dem dritten listenplatz kandidiert, für gerechtfertigt, „weil heute 16 von 18 freiheitlichen abgeordneten beim bzö sind“ und weil bzö-spitzenkandidat peter westenthaler die bessere vertretung für „freiheitlich gesinnte menschen“ sei.
in der causa „hypo alpe-adria“ stehe er nach wie vor hinter „österreichs erfolgreichsten bankmanager“ wolfgang kulterer, so haider. (cdw)

foto: corn / der standard
des kärntner landeshauptmanns gebetskette

das interview zur nachlese:
http://derstandard.at/?id=2539778

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Allgemein

piratensender powerplay…

„endlich eine wählbare partei!“, zumindest für so manchen jungwähler dürfte die piraten partei österreichs (ppö) eine willkommene alternative zu den, die politikverdrossene jugen wenig ansprechenden traditionellen parteien darstellen. dass es sich hierbei im gegensatz zur kürzlich vorgestellten glückspartei um keine reine jux-partie handelt, zeigt zum einen der professionelle auftritt der ppö samt klarem wahlkampfthema und zum anderen die bekanntheit des schwedischen pendants, die als ursprung der mittlerweile in zahlreichen ländern agierenden politischen piratenbewegung gilt.

mit einer reform des urheberrechts, dem schutz der privatsphäre und einer reform des patentsystems tritt die partei nicht nur an, um möglichst viele von den offiziellen behörden der musik- und filmindustrie eingeschüchterte downloader zu gewinnen, sondern fordert ein grundlegendes überdenken der heutzutage besonders brisanten themenbereiche geistiges eigentum und datenschutz. mal darf also gespannt sein ob es zu einer sensation reicht und die piraten den nationalrat entern können… (LAN)

webtipp:
http://ppoe.or.at
foto:
http://www.funshop.ch

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Allgemein

fairness, die ich meine…

övp-generalsekretär reinhold lopatka ruft einmal mehr zu einem fairness-abkommen für die verbleibenden 58 wahlkampftage bis zur nationalratswahl am 1. oktober auf.
spö-bundesgeschäftsführer norbert darabos hätte bisher nicht wie grüne, bzö, fpö und kpö auf seinen bereits vor einem monat vorgelegten entwurf reagiert, kritisiert lopatka. der steirer will unter anderem ein übereinkommen über die höhe der wahlkampfkosten und einen „vernünftigen umgang miteinander“ erreichen. in seinem weblog ruft lopatka darabos erneut zu einem gespräch auf. denn, so lopatka: „neue fairness braucht das land, kollege darabos.“

fairness im wahlkampf ist ein hehres ziel. nichtsdestotrotz ruft die kanzlerpartei övp die politischen mitbewerber zum „bravsein“ auf. keine schlechte taktik: schließlich haben die regierenden in einem schaumgebremsten wahlkampf wenig zu verlieren. fairness, wie sie der volkspartei und ihrem generalsekretär vorschwebt, wird österreichs demokratie allerdings kaum dienlich sein, versucht sie doch jeden vorschlag der opposition im keim zu ersticken. ein wahlkampf braucht auseinandersetzungen und angeregte debatten, er braucht auch provokation. wenngleich es gewisse regeln einzuhalten gilt, ist ein rassiger schlagabtausch einem faden freundschaftsspiel vorzuziehen. selbst wenn lopatkas initiative gut gemeint sein mag: sie hat den beigeschmack der macht, die erhalten bleiben will. (cdw)

foto: managementclub

reinhold lopatkas weblog:
http://www.oevp.at/lopatka/artikel.aspx?where=16215

norbert darabos:
http://www.spoe.at/ireds3/page.php?P=2039

webtipps:
http://www.kurier.at/nachrichten/oesterreich/21878.php
http://www.oevp.at
http://www.spoe.at

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Allgemein

gusenbauer zieht die wanderschuhe aus…

spö-bundesparteivorsitzender alfred gusenbauer hat seine wahlkampf-wandertour durch österreich heute beendet. nach fast zwei wochen in den bergen heißt es für den spö-spitzenkandidaten nun schuhe wechseln: angesichts der aktuellen wetterlage dürfte das gusenbauer nicht allzu schwer fallen. auf den internetseiten der spö wird seine österreich-tour in einem video entsprechend wiederverwertet. es zeigt gusenbauer als volksnahen und heimatverbunden politiker, der den kuchen gerecht verteilt, die heimat liebt, den menschen zuhört, für ihre sorgen und ängste zugänglich ist, nicht abgehoben agiert und nicht mit den superreichen urlaubt.
ob gusenbauer auf seiner bergtour viele (sennerinnen und kühe) vom programm der spö überzeugen konnte, sei dahingestellt. eine derartige wahlkampfaktion würde dem brunnenschlürfenden bundeskanzler wohl besser stehen. kondition hat der spö-spitzenkandidat auf jeden fall gesammelt. die wird er in den letzten beiden monaten des wahlkampfs auch dringend brauchen. schließlich liegt die övp mit bundeskanzler schüssel in den umfragen deutlich vor den sozialdemokraten. (cdw)

fotos: SPÖ, APA

modische ausrutscher im wahlkampf:
http://www.kurier.at/galerie/index/2395/1/nachrichten/oesterreich/21878

webtipps:
http://derstandard.at/?id=2539691&_index=1
http://www.spoe.at

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Allgemein

helenes oranges comeback…

helene partik-pablé, urgestein und spitzenkandidatin der wiener fpö bei den landtagswahlen 2001, kandidiert neuerdings für das bzö. laut orangen-chef peter westenthaler wird sie auf der wiener landesliste an wählbarer stelle zu finden sein. partik-pablé, die seit ihrem austritt aus der fpö parteifreie abgeordnete zum wiener landatag ist, sei eine „echte freiheitliche“, die für die kernthemen recht, sicherheit, ordnung und soziales stehe, so westenthaler. die 66-jährige selbst meinte: „ich bin keine ausgebrannte politik-lemure, ich habe noch sehr viel kraft.“ (cdw)

foto: n.n.

webtipps:
http://derstandard.at/?id=2540631
http://www.bzoe.at

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Allgemein

martin im umfrage-hoch…

geht es nach einer aktuellen meinungsumfrage des linzer meinungsforschungsinstituts „market“ für die illustrierte „news“, könnte hans-peter martin bei den nationalratswahlen 5% der stimmen erhalten. martin, der die kandidatur seiner liste „für demokratie, kontrolle und gerechtigkeit“ vergangene woche bekannt gab, würde damit in den nationalrat einziehen.
laut umfrage ist martin für 35% der österreicher prinzipiell wählbar, am meisten stimmen wird seine kandidatur vermutlich bzö und fpö kosten. die beiden freiheitlichen parteien kommen in der sonntagsfrage auf 3 bzw. 6%. stabil bleiben övp (39%), spö (35%) und grüne (11%).

die ehemalige mitstreiterin hans-peter martins, eu-parlamentarierin und ex-orf-moderatorin karin resetrarits, warnt indes in interviews mit verschiedenen medien vor martin: er sei ein „populist der übelsten sorte“. (cdw)

foto: APA

webtipp:
http://derstandard.at/?id=2537978

karin resetarits im „standard“-interview mit lisa nimmervoll:
http://derstandard.at/?id=2535817

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Allgemein

die muttis sind zurück…

die stellvertretende bundesprecherin der grünen, eva glawischnig, kehrt nach einer zweieinhalbmonatigen babypause zurück in die politik. sohn benjamin will sie vor der medialen öffentlichkeit schützen, fotos werde es nicht geben.

webtipp:
glawischnig im „sommergespräch“ mit dem „standard“:
http://derstandard.at/?id=2538318&_range=1

auch justizministerin karin gastinger (bzö) ist zwei wochen nach der geburt ihres sohnes max wieder bereit für politische aufgaben: sie wird für das bzö als spitzenkandidatin in der steiermark kandidieren.

nach der nabelschau beim blutspenden, der traumhochzeit mit atv-moderater volker piesczek und einem in szene gesetzten babybauch darf man von eva glawischnig wieder sachpolitik erwarten. die vize-chefin der grünen sollte beweisen, dass sie mehr ist als ein parade-bobo, der sich mediengerecht zu inszenieren weiß, mehr als eine „schöne eva“ ((c) hans dichand).
karin gastinger hat sich eine weitaus kürzere babypause gegönnt als glawischnig, das bzö braucht die beliebte justizministerin dringend für den wahlkampf. kein wunder, dass bzö-spitzenkandidat peter westenthaler den nachwuchs der kärntnerin zu inszenieren wusste: er schenkte gastinger einen orangen strampler für sohn max. (cdw)

foto: APA

webtipps:
http://www.diepresse.com/Artikel.aspx?channel=p&ressort=ip&id=575710
http://derstandard.at/?id=2536497
http://www.bzoe.at
http://www.gruene.at

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Allgemein

k(r)ampfposter gesucht…

sehr geehrte kampfposter von spö & övp,

wir möchten sie hiermit herzlichst einladen, auch unseren blog mit ihren kampfpostings zu beglücken. wehren sie sich gegen unsere vernaderung von gusi, lisl, khg & co., machen sie die herren lopatka und darabos auf diesen blog aufmerksam damit vote06 auch in ihre kampfposter-knigge aufgenommen wird und spammen sie uns mit dem hundertsten aufguss des schweigekanzlers, der roten misswirtschaft und der grünen haschtrafiken voll. geben sie auch bei vote06 reflexartig ihre vorgefertigten meinungen mittels der kommentier-funktion am ende jedes eintrag ab, zerfleischen sie sich gegenseitig aber nicht uns und testen sie ihre propagandamaschinen hier im kleinen rahmen. wir freuen uns auf sie!

mit vorwahlkämpferischen grüßen,

vote06 – die erste wahl (LAN)

webtipp:
beispielartikel von derstandard.at, in welchem sich rote und schwarze kampfposter austobten: http://derstandard.at/?url=/?id=2530300

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Allgemein

bis morgen, euer jörg…

seit heute bloggt also auch der blogger aus dem bärental alias jörg haider. nachdem man nach zwei wochen voll von an fadesse nicht überbietbaren einträgen im win06blog von reinhold lopatka sehnsüchtig auf einen guten politiker-blog wartete, scheint auch haiders blog mehr ein belangloses alltagstagebuch als ein pointiertes, interessantes und originelles online-wahlkampfmedium zu sein.

von wanderungen der marke gusenbauer, klugen und eventgeilen bürgern sowie den düsteren aussichten für den weltfrieden behandelt haider so ziemlich alles, was einen momentan entweder nicht interessiert oder womit man medial ohnehin erschlagen wird. dagegen wirkt die heutige lopatka’sche verschwörungstheorie rund um die von heinz fischer ins auge gefasste spö-hpm-grüne-koalition schon fast originell… (LAN)

webtipps:
http://www.wir-sind-wir.at/index2.php?content=weblog
http://www.oevp.at/artikel.aspx?where=16215

foto: wir-sind-wir.at

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Allgemein

wahlkampfbudgets…

was kostet eigentlich ein wahlkampf? und wieviel lassen die einzelnen parteien dafür springen?

– övp: 7 millionen euro (viel geld aus der wirtschaft)
– spö: 7 millionen euro (viel geld aus wien)
– die grünen: 4 millionen euro
– fpö: 5 millionen euro (größtenteils aus wien)
– bzö: 4,7 millionen euro (jörg haider kommt in kärnten laut eigenen angaben mit 1 million euro aus)
– das budget der kpö wird vergleichsweise niedrig sein
– und hans-peter-martin hat die „kronen zeitung“ an seiner seite – das ist unbezahlbar

all diese angaben kommen aus den partei-sekretariaten, wie viel und welches geld im hintergrund tatsächlich fließt, sollte den rechnungshof interessieren. dass die övp im notfall den besseren draht zum geld hat (raiffeisen, wirtschaft, etc.) als die spö (bawag, etc.), steht wohl nicht zur diskussion. überraschend hoch sind im übrigen die budgets von bzö und fpö. (cdw)

die zahlen stammen aus einer gegenüberstellung von derstandard.at, dort finden sich auch informationen zu weiteren wahlentscheidenden faktoren (mitglieder, etc.):
http://derstandard.at/?id=2514697&_index=3

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Allgemein