Rapid legt den Bullen sieben Eier ins Nest
Es gibt sie noch: Fußballspiele, die einen unglaublichen Verlauf nehmen und ein schier unfassbares Ergebnis bringen: „Krass, krasser, krassest: Salzburg-Rapid 0:7“ schreibt etwa derstandard.at nach dem denkwürdigen Kantersieg der Grün-Weißen am Ostersonntag gegen Red Bull Salzburg in der EM-Arena Wals-Siezenheim. 20.600 Zuseher im Stadion sahen einen furiosen Auftakt für Rapid: Hoffer (7. Minute), Maierhofer (10.), Korkmaz (11.) und erneut Maierhofer sorgten binnen der ersten 17. Minuten für eine 4:0-Führung des Rekordmeisters. Salzburg konnte nur zusehen und staunen ob dieser Effizienz. In Minute 30 schoss der überragende Erwin „Jimmy“ Hoffer das 5:0 und gleich nach der Pause (46.) auch noch das 6:0. Dann flachte die Partie ab – sie war entschieden. Doch Rapid-Kapitän Steffen Hofmann (91.) setzte noch eins drauf: Nach „Vorlage“ von Hoffer (Bullen-Goalie Ochs konnte seinen Schuss nur unzureichend abwehren) vollstreckte er zum verdienten 7:0. Rapid ist Tabellenführer – nach einer unfassbaren Partie. Salzburg, LASK und die Austria sind aber nach wie vor im Rennen. Und: Maierhofer und vor allem Hoffer haben heute eine Empfehlung für die Europameisterschaft abgegeben.
Wer das 7:0 heute nicht gesehen hat, hier eine Premiere-Zusammenfassung auf YouTube.
Der Vollständigkeit halber: Die Wiener Austria bleibt mit einem 2:0 gegen Ried mit Außenseiterchancen im Meisterschaftsrennen, der LASK wahrt mit einem 3:0 gegen Altach seine Ambitionen auf den Sensationstitel im Jahr des Wiederaufstiegs in die höchste Spielklasse, Wacker Innsbruck und Austria Kärnten trennen sich am Tivoli im Kellerduell 0:0 und Sturm kann bei Mattersburg (1:1) punkten.
dass gerade rapid so ein glück haben muss ist schade, aber naja der sieg geht in ordnung!
wenn sie damit das glück aufgebraucht haben ist´s auch für mich ok.
natürlich verteidigung rbs witzlos
war da überhaupt ein „glückstor“ dabei? der einzige, der von glück sprechen kann, ist vargas.
egal, rapid soll meister werden! zwar würd ich dem lask die schale auch vergönnen, aber zwei junge gute, sehr gute österreichische stürmer machen die mannschaft einfach sympathisch. (zudem wär das altach-spiel entgültig abgehakt)
wenn bloß der hofmann auch für ö spielen dürfte!!!! dann hätten wir unser offensiv-trio beinander.
ich möchte auch betonen, dass ich schon vor monaten diesen maierhofer hochgelobt habe 😉
maierhofer prima
und vor allem erwin hoffer, großartig
ich glaube heute ist es das erste mal, dass ich mich über einen rapid sieg freue. und über den so richtig 🙂
so geil, einfach nur geil. ich war auf der süd in salzburg – das hat das spiel perfekt gemacht 😀
und glück war das keines, bis auf ein freistoßtor waren alle tore herausgespielt, teils überragend von rapid, teils grottenschlecht von salzburg.
was aber oben nicht stimmt ist „nach vorlage von hoffer“ (das letzte tor für hofmann.
hoffer haut drauf, ochs wehrt mal wieder schlecht ab und erst dann kommt hofmann genau richtig daher um das tor zu machen
ich find das übrigens echt spitze, dass man auf laola noch mal alle tore anschauen kann.
ja vorlage unter anführungszeichen
[…] Nach dem historischen 7:0 Rapids bei Red Bull Salzburg am Ostersonntag ist sein Name in aller Munde: Spätestens mit seinem Hattrick und zwei Assists hat sich der Wirbelwind des Rekordmeisters in der Offensive, Erwin “Jimmy” Hoffer, für die Nationalmannschaft empfohlen. Die Profikarriere des bald 21-jährigen Kickers aus dem niederösterreichischen Baden begann bei Admira Wacker Mödling, wo er von 2004 bis 2006 in der Kampfmannschaft spielte. Im Juni 2006 folgte der Wechsel nach Hütteldorf; er ersezte dort Muhammet Akagündüz. Hoffer wurde mit der U-20-Nationalmannschaft bei der WM in Kanada Vierter, sein Länderspieldebüt für Österreich gab er am 2. Juni 2007 im Hanappi-Stadion gegen Paraguay. Seinen Spitznamen “Jimmy” verdankt Erwin Hoffer dem ehemaligen US-Gewerkschaftsführer Jimmy Hoffa. Fast schon legendär sind Hoffers TV-Interviews: Kein Spieler verwehrt sich mit so einer Trockenheit gegen mediengerechte Antworten bei TV-Flash-Interviews. Aber auch das wird er noch lernen. Spätestens bei der EM. […]
i glaub i tram… danke rapid!!
gratuliere. ein tolles spiel gegen schlappe dosenbullen. geld spielt halt doch nicht fussball. jetzt heisst es: next stop meister in grün-weiss.
Was man aus Sicht des österreichischen Fußballs auf keinen Fall übersehen sollte: Bei RedBull begannen 9 überbezahlte Legionäre und zwei Österreicher, bei Rapid 9 Österreicher und 2 Leistungsträger-Legionäre (Heikkinen, Hofmann). Soviel endgültig zur Mär „Was Mateschitz mit seinen Millionen für den österreichischen/Salzburger Fußball leistet“…
Basketball ist und bleibt eine faszinierende Sportart. Vor Jahrzehnten bei uns noch nicht allzu populär, finden sich nun auch in Europa immer mehr Sportler und Fans.
Uns freut es, denn andere Sportarten standen lange alleine im Zentrum.
Jetzt gibt es mehr Abwechslung und tolle Sportereignisse.